Die USA und der Louis Vuitton Cup 1987
US-55 und US-61 haben eigene Web-Seiten
Die Amerikanischen Herausforderer gaben 11 neue 12m Jachten in Auftrag, von denen aber nur
eine Handvoll für den Louis Vouitton Cup (LVC) in Fremantle, Australien nominiert wurden.
Es wurden vom Stapel gelassen :
New York Yacht Club: 3 x America II (US-42, US-44, US-46)
San Diego YC: 4 x Stars & Stripes (83 / US-53, 85 / US-54, 86 / US-56, 87 / US-55)
St. Francis YC: USA-1/US—49, USA 2/US-50, USA(R-1)/US-61
Chicago YC: Heart of America /US-51
Newport Harbour YC: Eagle / US-60
Yale Corinthian YC : Courageous IV / US-26 ( ein Umbau aus dem AC 1974 )
Yacht / Country : America II
Syndicate : America II Challenge
CEO : Rieh De Vos
Yacht Club: : New York Yacht Club
Designer : Bill Langan (Sparkman & Stephens)
Boat Builder : Williams and Manchester
Skipper: John Kolius;
Der NYYC und dessen Syndikate bestellten 3 neue
Jachten, die alle America II hießen, aber verschiedene
Segelnummern trugen : US-42 war die erste, die vom
NYCC nach Fremantle als Testboot gesendet wurde,
Wegen ihres Konzepts, schnell Änderungen durchführen
zu können, erhielt sie den Beinamen LEGO nach
den bekannten dänischen Bausteinen.
US-44 und US-46 wurden später nach Fremantle
geschickt. US-46 wurde als offizieller Herausforderer
im LVC genannt.
Sie verpasste in RR 3 mit 129 Punkten nach der
French Kiss mit 128 das Semifinale um einen Punkt.
Der NYCC setzte angeblich 15 mio U$ für diese
Herausforderung ein.
Der Flügelkiel wurde mit einem Tarnmuster gestrichen,
um dessen Form zu verbergen, wenn die Jacht
krängt und der Kiel hochkommt
Die Flügel sehen aus wie
die Brustflossen eines
Hais.
US-42 America II Herausforderin des Louis Vuitton Cup 1987
Der NYYC und dessen Syndikate bestellten 3 neue Jachten,
die alle America II hießen
Die USA und der Louis Vuitton Cup 1987
Der “Whomper” in Aktion
US-42 wurde später in die „Geronimo“, die Hauptjacht
in dem Film „Wind“ umgebaut. Dieser entstand 1992
unter Carroll Ballard (director) und Francis Ford
Copolla (executive producer) und erzählt in einer
fiktiven Lovestory und unvergesslichen Segelszenen
Dennis Conners Herausforderung des AC 1987.
Als Skipper segelte der Cupveteran und technische
Film-Berater Peter Gilmour im Indischen Ozean vor
Fremantle. .
Im Film wird ein Mast-Top Spinnaker, der sogenannte
„Whomper“ mit dem grimmig fragenden Gesicht des
Indianerhäuptlings Geronimo gefahren.
Dieser Spinnaker-Typ, der Mast und Backstagen schwer
beansprucht, wurde im LVC und im AC nicht eingesetzt.
Der superbe Film „Wind“ wird als DVD in verschieden
Sprachen angeboten.
Wir transportieren dieses
ausgemusterte 12-Meter-A / C
Boot nach Wendover,NV wo es
in dem Film 'Wind' verwendet
werden sollte, - ein Film über
eine fiktive 'America's-Cup-
Herausforderung eines
Aussenseiter Teams.
Das Boot wurde in einem
Flugzeug-Hangar in Wendover
bemalt und in „Geronimo“
umbenannt
* San Diego Boat Movers Kommenter :
25th AMERICA's CUP 1983 Newport, Rhode Island, USA
Ihre breite und flache Bombe hatte mehr die Form eines Surfbrettes..
Die Eagle Challenge Foundation kaufte die Magic, eine
solide Konstruktion aus 1983. Die Designer J. Vaentijn
und J. Sloof rüsteten sie mit einem Kiel ähnlich der
Australia II aus.
Nach extensiven Versuchen, die von Technikern
Chryslers und Boeings unterstützt wurden, entwarfen
sie die Eagle (US_60). Vor der Round Robin 3 des LVC
wurde ihr Kiel radikal geändert. Anstelle dicker
Wulst-Flügel auf dem angehängten Kiel erhielt sie eine
fache, leicht nach unten geneigte „Bombe“ ähnlich
einem Surfbrett. Er war nicht so radikal wie der der
USA (US-61).
Nach der RR3 landete sie am 10. Platz.
Kurz danach wurde Ihre Ausrüstung als Ersatzlager
für andere 12ms entfernt.
Ein Versuch, ihren grimmigen Weißkopf-Adler aus 3 Bildfragmenten zu rekonstruieren
US-60 Eagle /USA Herausforderin des Louis Vuitton Cup 1987
Die Eagle Challenge Foundation kaufte die Magic, eine
solide Konstruktion aus 1983.
25th AMERICA's CUP 1983 Newport, Rhode Island, USA
Die Heart of America (US-51) wurde durch den
Chicago YC nominiert. Ihr Einwurf wurde
ebenfalls durch Techniker Chryslers unterstützt.
Ihr Kiel hatte an den Flügelenden kleine Flossen,
die “clippers” genannt werden.
Da Chicago am Michigan-See liegt, reklamierte
der Australien Royal Perth YC, dass der Zugang
zu einem Meer oder-arm fehlt.
Er forderte eine Überprüfung durch den New York
Supreme Court, ob damit die Regel der
Deed of Gift erfüllt sei.
Da ein weiterer Punkt, eine Regatta am Meer
eingehalten wurde, wurde der Chicago YC
zugelassen.
Vor demselben Problem standen später die
Schweizer Fast 2000 und Alinghi.
Die Heart of America erzielte Platz 8 nach
der RR3.
US-51 Heart of America / Herausforderin des Louis Vuitton Cup 1987
Da Chicago am Michigan-See liegt, reklamierte
der Australien Royal Perth YC,
25th AMERICA's CUP 1983 Newport, Rhode Island, USA
Die erfolgreiche Verteidigerin der AC's 1974 und
1977 wurde radikal umgebaut und als
Courageous IV durch The Courageous Challenge
und den Corinthian YC angemeldet
Ihr seltsamer Kiel, entworfen durch ihren
Designer Leonard Greene trug eine mächtige
Bombe auf der Kiel-Nase und endete in 2 dicken
Flügelstummeln auf der Kiel-Seite.
Die Courageous IV war total überaltert und
wurde bereits nach der RR1 am 13. Platz aus
dem Bewerb genommen.
US-26 Courageous IV USA Herausforderin des Louis Vuitton Cup 1987
Die erfolgreiche Verteidigerin der AC's 1974 und
1977 wurde radikal umgebaut
25th AMERICA's CUP 1983 Newport, Rhode Island, USA
© Geoffy Molnar
US-49 /Design 181 / Hull M 200
Die US-49 wurde als Eintrittsjacht des Goden Gate YC und der
Golden Gate Challenge für die Rennen in Fremantle gebaut
AMERICA’S CUP HISTORY 1983 - 2013